
Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Herzlich willkommen in der psychotherapeutischen Ambulanz für Kinder und Jugendliche der Rheinischen Akademie für Psychotherapie!
Unsere Ambulanz bietet psychotherapeutische Hilfe bei Problemen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen (vor Vollendung des 21. Lebensjahres) auf der Basis der kognitiven Verhaltenstherapie an.
Wir helfen bei psychischen Problemen, Belastungen und Krisen. Anlass, um Kontakt zu uns aufzunehmen, könnte sein:
Wir helfen bei psychischen Problemen, Belastungen und Krisen. Anlass, um Kontakt zu uns aufzunehmen, könnte sein:
- andauernde Ängste
- quälende, immer wiederkehrende Gedanken oder Handlungen (Zwänge) und Tics
- anhaltende Unruhe und Aufmerksamkeitsstörungen
- Konzentrations-, Lern- und Arbeitsstörungen, Schulverweigerung
- Stress, Mobbing
- Lese- oder Rechenschwäche
- auffallend aggressives, verweigerndes und oppositionelles Verhalten
- weglaufen, Schule schwänzen, stehlen und lügen
- selbst verletzendes Verhalten
- Niedergeschlagenheit und Hoffnungslosigkeit
- übermäßiger Rückzug, Kontakt- und Beziehungsprobleme
- düstere, lebensmüde Stimmungen
- Essstörungen wie Magersucht, Bulimie und Essanfälle
- starkes Verlangen (Sucht) zum Beispiel nach Alkohol, Medikamenten, Drogen, Internet (Entzugsbehandlungen können wir jedoch ambulant nicht durchführen)
- Einnässen und Einkoten
- traumatische Erlebnisse
- körperliche Beschwerden ohne organischen Befund
- chronische Erkrankungen wie Asthma, Diabetes, Neurodermitis, die zur seelischen Belastung werden
- Schreien, Schlaf- und Fütterprobleme beim Säugling