
Ausbildung in Verhaltenstherapie
Wir schaffen Kompetenz!
Am Ende Ihrer Ausbildung in der RHAP steht die Befähigung zur selbständigen und souveränen Durchführung von qualitativ hochwertigen und erfolgreichen Psychotherapien. Um dies zu gewährleisten, werden evidenzbasierte und evaluierte therapeutische Techniken aus dem Bereich der kognitiven Verhaltenstherapie einschließlich ihrer aktuellen Ergänzungen vermittelt.
Die Ausbildung ist eng am aktuellen Forschungsstand ausgerichtet und die Inhalte werden regelmäßig aktualisiert. Gleichzeitig legen wir Wert auf größtmögliche Praxisnähe im Rahmen der Seminare, Workshops, systematischen Selbsterfahrung und supervidierten psychotherapeutischen Tätigkeit.
Unsere Ausbildungsteilnehmer werden durch erfahrene Supervisoren und Dozenten angeleitet, die ausgewiesene Experten in den von ihnen vertretenen Gebieten der Psychotherapie sind. Die Rheinische Akademie für Psychotherapie ist seit vielen Jahren im Rahmen der Ausbildung und der Patientenversorgung in der Region etabliert und breit mit Kliniken, Praxen und Universitäten vernetzt.
Neben einer hohen Transparenz bezüglich Inhalten und Organisation der Ausbildung, ist uns besonders die Betreuung der Teilnehmer wichtig. Neben einem persönlichen Ansprechpartner (LehrgangsleiterIn) stehen Ihnen auch alle weiteren Mitarbeiter der Ausbildungsstätte und der Psychotherapieambulanz jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Für alle akuten Anliegen, die die Behandlung Ihrer Patienten betreffen, ist darüber hinaus ganztägig ein approbierter Psychotherapeut aus unserem Team vor Ort.
Die verschiedenen Bereiche der Ausbildung unterliegen einer fortlaufenden Qualitätskontrolle, die nicht zuletzt auf den Rückmeldungen der Teilnehmer beruht.