Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT)

DGVT e.V. und DGVT-Berufsverband e.V.
Die DGVT ist ein psychosozialer, psychotherapeutischer und gesundheitspolitischer Fachverband und mit über 7.400 Mitgliedern der größte verhaltenstherapeutische Fachverband in Deutschland.
Als  Mitglied in  der European Association for Behavioral and Cognitive Therapies (EABCT) ist sie international vernetzt.
Die zentralen Ziele der DGVT sind die Verbesserung der psychosozialen Versorgung der Bevölkerung und die Weiterentwicklung der Verhaltenstherapie und -modifikation in Forschung, Lehre und Praxis.
Der DGVT-Berufsverband vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Institutionen, Behörden, Krankenkassen und den Selbstverwaltungsgremien der psychotherapeutischen und psychosozialen Berufe.
Im DGVT Ausbildungsverbund werden an derzeit 16 Standorten deutschlandweit derzeit ca. 1800 angehende Psychologische PsychotherapeutInnen und Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen ausgebildet.
 
Was bieten DGVT und DGVT-BV?
  • Gesundheitspolitische und berufspolitische Interessenvertretung
  • Mitarbeit im Gesprächskreis II (Gesprächskreis der Psychotherapie-Verbände zur Abstimmung gemeinsamer inhaltlicher Linien bei der Vertretung der psychotherapeutischen Berufsgruppen abzustimmen und Erarbeitung gemeinsamer Stellungnahmen)               
  • Regelmäßige Stellungnahme zu Gesetzesinitiativen
  • Mitgliedschaft im Paritätischen Wohlfahrtsverband und in der EABCT
  • Kostenlose Rechtsberatung durch die in der Geschäftsstelle beschäftigte Juristin - Bei Musterfällen ggf. Beteiligung an den Prozesskosten
  •  DGVT-Verlag
    • Verbandszeitschrift Verhaltenstherapie & Psychosoziale Praxis (VPP)
    • Preisnachlässe bei den Publikationen des DGVT-Verlages
  •  Vergünstigungen des Versicherungsschutzes in verschiedenen Sparten durch Rahmenvertrag mit der Gothaer-Versicherung
  •  Information, Austausch, Vernetzung
  • VPP und “rosa Beilage“, Mitgliederrundschreiben, Veranstaltungen der Landesgruppen, Dialogforen, PIA-AG ...
  • Themenspezifische Mailing-Listen, die von ExpertInnen der DGVT und des DGVT-BV aus der Bundesgeschäftsstelle begleitet werden
  •  Breites Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebot zu günstigeren Preisen für Mitglieder
 
TeilnehmerInnen an der Ausbildung zum/zur Psychotherapeut/in erhalten durch die DGVT Unterstützung für ihre berufliche Planung. In Starter-Workshops erhalten sie Informationen zu Möglichkeiten der Niederlassung in eigener Praxis sowie zu den Perspektiven im Angestellten-Bereich. Die bundesweite Mailingliste für TeilnehmerInnen in Ausbildung bietet wertvolle Vernetzungs- und Informationsmöglichkeiten für junge KollegInnen. 
 
 
Weitere Informationen zu DGVT und DGVT-BV finden Sie auf der Website der DGVT.